Unten fahren, oben spazieren
Stettbach
Zürich Berninaplatz
1 ½ Std, auf 70 m, ab 40 m
Stadtplan von Zürich
Stettbach (441m) - Glatt - Ueberlandpark - Berninaplatz (462m)
Stettbach erreicht man mit der Zürcher S-Bahn, dem Tram und verschiedenen Buslinien.
Vom Bahnhof Stettbach folgt man dem Wanderweg Richtung Giessen. Neben dem renaturierten Sagentobelbach erreicht man die Sportanlage Heerenschürli, wo man dem Fussballnachwuchs beim Training zuschauen kann. Auch die Meisterschaftspartien und nationalen Cup-Heimspiele der FCZ Frauen finden hier statt. Bei der Mündung des Bachs in die Glatt folgt man dem Wanderweg nach Schwamendingen Brücke. Unter dem Namen Fil Bleu wird die Glatt auf grossen Teilen ihres Laufs renaturiert. Mit Berücksichtigung von Naturschutz und Hochwasserschutz entsteht ein Naherholungsgebiet für die Bevölkerung. Steilufer, Inselchen, Stein- und Asthaufen bieten vielen Tieren Unterschlupf. Sitzgelegenheiten erleichtern die Beobachtung. Nur der Lärm der nahen Autobahn stört. Etwas weiter flussabwärts schirmt ein Hügelchen den gröbsten Lärm ab. Ab Schwamendingen Brücke folgt man dem Wanderweg Richtung Niederglatt. Ab hier fliesst die Glatt noch schnurgerade zwischen Dämmen. Man folgt dem Ufer, bis der Wanderweg nach rechts über eine Brücke abzweigt. Man verlässt den Wanderweg und geht nach links auf dem Veloweg Richtung Schwamendingen.
Beim Lichtsignal überquert man zweimal die Strasse, zuerst geradeaus und dann nach rechts. Auf einer Rampe geht man hinauf in den Ueberlandpark. Dieser Park wurde über der meistbefahrenen Autobahn der Schweiz gebaut, um das Quartier von Lärm zu entlasten. Zwischen den Spazierwegen, Spielgeräten und Brunnen wachsen Blumen und Büsche. Mit der Zeit werden hier Vögel, Insekten und kleine Säugetiere ideale Lebensbedingungen finden. Bänke, Rasenflächen und ein Pavillon mit Café und Kiosk laden zum Verweilen ein. Die Betonwände an den Seiten werden mit Kletterpflanzen begrünt.
Man spaziert durch den Park in seiner ganzen Länge. Beim Abgang Waldgarten geht man die Rampe hinunter und in der gleichen Richtung auf dem Trottoir weiter. Nach einer Kurve erreicht man eine grosse Kreuzung. Man geht durch eine Unterführung. Bei der unterirdischen Abzweigung geht man geradeaus. Beim Ausgang der Unterführung geht man nach rechts. Nach ein paar Metern erreicht man einen kleinen Park. Man durchquert ihn diagonal und geht dann nach rechts. Kurz darauf zweigt man links ab in den Rässlerweg. Auf diesem Fussweg geht man leicht bergauf bis zur Berninastrasse. Hier geht man nach rechts und folgt der baumgesäumten Strasse bis zum Berninaplatz.
In einer ehemaligen Schreinerei befindet sich jetzt die Brauerei Gottfried mit einer Bar und einem Biergarten.
Vom Berninaplatz hat man direkte Tramverbindungen zum Hauptbahnhof Zürich und zum Bahnhof Oerlikon.
Angaben vom Mai 2025
IMPRESSUM: Inhalt und Webdesign Monika Saxer