Spaziergang durch Genfer Pärke
Genf Cornavin
Grand-Saconnex-Village
1 ¾ Std, auf 130 m, ab 60 m
Stadtplan von Genf
Genf Cornavin (391m) - Rotonde du Mont Blanc - Mon Repos - Jardin Botanique - Domaine des Pentes - Pregny - Les Blanchets (455m) - Grand-Saconnex-Village (447m)
Man verlässt den Bahnhof Genf Cornavin bei der Tramhaltestelle der Linie 15 und geht zur Kante E. Man geht durch die Rue des Alpes und erreicht schon den ersten Park, den Jardin des Alpes. An dessen Rand steht ein kleines Denkmal zum Dank an die Immigrantinnen und Immigranten aus Italien für ihren Beitrag zum Bau der Stadt Genf. Beim See überquert man die Strasse zum nächsten Park, der Rotonde du Mont Blanc direkt vis-à-vis vom Jet d'eau. Dort geht man nach links und flaniert auf der breiten Quaianlage am Seeufer. Sie verläuft zwar neben einer breiten Strasse, ist aber durch Bäume abgetrennt und liegt zum Teil unter dem Strassenniveau. So bekommt man nicht allzu viel mit vom Verkehr. An Bootshäfen vorbei erreicht man eine grosse Parkanlage, die sich aus den Pärken Mon Repos, Moynier, Perle du Lac und Barton zusammensetzt. Beim Restaurant Perle du Lac zweigt der Wanderweg nach links ab, führt zu einer verkehrsreichen Strasse und verläuft dann eine lange Strecke auf dem Trottoir. Darum geht man hier geradeaus weiter am Seeufer. Kurz nach dem Gebäude der WTO gelangt man in den Botanischen Garten. Er ist vom Frühling bis im Herbst bis 21 Uhr geöffnet und im Winter bis 17 Uhr. Man geht noch ein kurzes Stück am See entlang. Kurz vor dem Ausgang aus dem Botanischen Garten geht man nach links durch eine Unterführung. In einem Bogen gelangt man zu einem hohen Gewächshaus. Davor steht eine Orientierungstafel. Es lohnt sich, die Wanderung etwas zu verlängern mit einem Spaziergang durch den Garten. Für den Weiterweg zur Brauerei geht man zur Bibliothek (Nummer 2 auf dem Plan).
Man verlässt den Botanischen Garten bei der Bibliothek und geht nach links durch eine Unterführung unter der Bahnlinie. Bis auf weiteres ist man auf den Fernwanderwegen 3 und 4 unterwegs. Es geht auf einem Strässchen bergauf bis zum Park Domaine de Penthes. Der Wanderweg ist weiterhin auf der Strasse markiert. Aber parallel dazu verläuft ein Fussweg im Park, auf dem man bei einer riesigen Sanduhr wieder auf den Wanderweg gelangt. Noch schöner ist es, wenn man ein paar Umwege durch den Park mit seinen alten Bäumen und der weiten Aussicht macht. Kurz nach der Bushaltestelle Pregny village zweigt man nach links ab und folgt dem Alpenpanoramaweg (Nummer 3). Zuerst auf der Strasse, dann auf einem Fussweg parallel dazu geht man an über eine Ebene mit Gemüsefeldern. Plötzlich hat man Aussicht auf den Flughafen Genf mit dem Jura im Hintergrund.
Kurz vor einem Sportplatz verlässt man dem Wanderweg. Man geht nach links auf dem Chemin de Sandedis am Sportplatz vorbei bis zu einem Lichtsignal. Dort geht man nach links auf der Route de Colovrex. Nach etwa hundert Metern erreicht man die Brauerei Agneau à Trois Pattes. Von Frühling bis Herbst wird das Bier an zwei Abenden pro Woche in der Bergerie der Brauerei ausgeschenkt. Ausserhalb dieser Zeit kann man einen Besuch vereinbaren. Ausserdem kann man das Bier in einigen Läden in Genf kaufen. Auf der Website der Brauerei hat es eine Liste. Es wird mit lokalen Produkten gebraut. Fast alle Gerste wächst im Kanton Genf und wird in Satigny gemälzt.
Man geht hundert Meter weiter auf der Route de Colovrex zur Haltestelle Grand-Saconnex mairie, Kante Z. Die Kante X befindet sich an der Strasse nach links. Von beiden Kanten fahren Busse zum Bahnhof Genève-Aéroport.
Angaben vom November 2024
IMPRESSUM: Inhalt und Webdesign Monika Saxer