BierWandern

zu Gasthausbrauereien und Restaurants mit Bier aus unabhängigen Brauereien

navigation mobil
Buochserhorn, jpg 16kb

Buochserwald

Schattiger Aufstieg, sonniger Abstieg

Ausgangsort

Buochs

Ziel

Stans

Biere

Keimling
Van Maisenberg
Migi Bräu
Brisenbräu
Tres Hombres
Zweierlei
Ponäly

Wanderzeit

4 Std, auf 720 m, ab 710 m

Anforderungen

Bergtour

Karte

245 Stans

Wegbeschreibung

Buochs (445m) - Buochserwald - Kuhplätz (Chueblätz) - Langschwandeli (1119m) - Gross Schwanden - Teuftal - Hochstettenstäg - St. Heinrich - Stans (454m)

Buochs liegt an den Buslinien Stans - Seelisberg und Stans - Altdorf.

Von der Haltestelle Buochs Post folgt man dem Wanderweg Richtung Buochserhorn. Nach ein paar Metern zweigt man nach rechts ab. Der Wegweiser ist hinter einer Hecke schlecht sichtbar. Am Schulhaus vorbei gelangt man in den alten Dorfteil und unterquert dann die Autobahn. Am Waldrand lohnt sich ein Blick zurück über das Dorf, den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge. Auf meist schmalen Wegen geht es durch den Wald im steilen Nordhang des Buochserhorns. Auf etwa 875m Höhe teilt sich der Weg. Links führt ein blauweiss markierter Alpinwanderweg auf das Buochserhorn. Rechts geht es auf einem rotweiss markierten Bergwanderweg auf den gleichen Gipfel. Man geht auf dem rotweissen Weg weiter Richtung Buochserhorn. Vom Kuhplätz führen noch ein paar Kehren bergauf auf eine Waldlichtung mit Aussicht ins Engelbergertal, den Pilatus und den Bürgenstock.

Hier verlässt man den Weg auf das Buochserhorn und folgt dem Wanderweg nach Stans. Auf einem schmalen Weg geht es durch den Wiesenhang zum unteren Rand der Lichtung. Durch einen Waldstreifen gelangt man auf eine Strasse. Man folgt ihr bis Gross Schwanden. Von dort nimmt man den Weg via Hostettenstäg nach Stans. An einem Sendemast vorbei und durch einen Wald gelangt man ins Teuftal. Auf dem nächsten Wegweiser ist Stans nicht angegeben. Man folgt dem Wanderweg nach Hostetten. Er schlängelt sich durch die Wiesenhänge des kleinen Tals.

Beim Hostettenstäg überquert man die Engelberger Aa. Über die weite Talebene erreicht man St. Heinrich und geht weiter zu einem Sportplatz. Dort fehlt eine Markierung. Man geht leicht ansteigend geradeaus weiter unterhalb von einer Mauer. Über ein paar Treppentritte gelangt man auf eine Strasse und hat einen schönen Blick zurück auf fast die ganze Wanderung. Man geht auf dieser Strasse nach rechts zum Dorfplatz Stans. Statt von hier direkt zum Bahnhof zu gehen, lohnt es sich einen kleinen Bummel durch die Altstadtgassen zu manchen.

Durch die Bahnhofstrasse erreicht man den Bahnhof Stans. Im Buffet, einem Bistro und der Bäckerei Christen, gibt es ein Bierangebot von verschiedenen Brauereien aus Nid- und Obwalden. Darunter ist auch S'Brösmeli, gebraut von der Brauerei Keimling aus altem Brot, das am Vortag nicht verkauft wurde.

Stans liegt an der Linie Luzern - Engelberg.

Links zu dieser Wanderung

Angaben vom Jaunuar 2025

IMPRESSUM: Inhalt und Webdesign Monika Saxer